Der Mensch und sein seelisches Umfeld

Wie findet der Mensch in der heutigen Zeit 
ein gesundes seelisches Umfeld?

Warum fehlt dem Menschen heute das seelische Umfeld?

Der Mensch kann und will sich als individuelles Wesen entwickeln. Neben einer guten Fachkunde benötigt er dazu auch ein gesundes Miteinander in seinem Umfeld. Doch in einer Zeit, in der die Individualität des Einzelnen immer stärker voran schreitet, werden auch die Standpunkte und Sichtweisen immer differenzierter. Das erfordert ein Loslassen von Sympathie und Antipathie, einen wertschätzenden Umgang und eine polaritätsfreie Kommunikation. Fehlen diese Fähigkeiten oder sind sie zu wenig ausgeprägt, kommt es oft zu Spannungen oder Konflikten, die sich schnell zu größeren Auseinandersetzungen ausgestalten können. Das Arbeitsklima ist belastet und ein Neubeginn kann häufig nicht mehr stattfinden, da Rückzug, Unzufriedenheit oder Ärger den Alltag weiter dominieren.  

Was ist das Ziel dieses Seminars?

Der Einzelne erkennt, dass nur ein gesundes Miteinander allen Menschen die Möglichkeit bietet, sich individuell weiter zu entwickeln. Dazu erarbeitet er sich geeignete Hilfen für eine polaritätsfreie Kommunikation auf der verbalen Ebene. Gleichzeitig berücksichtigt er auch die Möglichkeiten auf seelischer Ebene. Er gewinnt Einblicke in die Wirkungen von Sympathie und Antipathie und erarbeitet sich Alternativen, um die Beziehung zu seinen Mitmenschen wertschätzend und aufbauend zu gestalten. Das Ziel dabei ist, dass jeder Einzelne in der Zusammenarbeit hinreichend wahrgenommen wird und von jedem Mitglied in seinen individuellen Fähigkeiten gesehen und gefördert wird. Damit dies jedoch gelingen kann, übernimmt jeder auch Verantwortung für die Umsetzung der neu zu erringenden Fähigkeiten. So kann Schritt für Schritt eine gemeinsame Basis für ein vertrauensvolles, wertschätzendes und entwicklungsfreudiges Miteinander geschaffen werden.

Welche Möglichkeiten erschließen sich durch das Seminar?

Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmenden Impulse für die folgenden Entwicklungsschritte: 

  • Das Bewusstsein über den Einsatz der Seelenkräfte begünstigt die Integrität des Menschen.
  • Die Auseinandersetzung mit Sympathie und Antipathie fördert ein gesundes Miteinander.
  • Die Erweiterung der individuellen Beziehungsfähigkeit pflegt den wertschätzende Umgang.
  • Der Einsatz einer polaritätsfreien Kommunikation führt zu einer größerer Verantwortung. 
  • Die errungenen Fähigkeiten auf seelischer Ebene fördern die gegenseitige Entwicklung.


Ergänzende Hinweise

Die Inhalte sind unabhängig von Konfessionen und werden in einer freilassenden Art und Weise vermittelt. Für die Teilnahme bestehen keine besonderen Voraussetzungen. Das Seminar über das Menschenbild kann jedoch den Einstieg in diese Inhalte deutlich erleichtern.

 Das Seminar als Dokument